Friedensbemühungen im Kongo und ihre Aussichten auf Erfolg
Denis M. Tull
Zentralafrika: Heute schon geputscht?
Andreas Mehler
Simbabwes Christenheit widersteht der Tyrannei
Reinhard Veller
Kenias neue Regierung
Roland Schwartz
Kenias Kirchen
Agnes Abuom
Wie Kenia vor 40 Jahren in die Unabhängigkeit startete
Heinz Berger
Kenias Mahnmal: Folterzellen im Nyayo-Haus
Stefan Ehlert
Die Mungiki-Bewegung und die Wahlen in Kenia
Peter Mwangi Kagwanja
Wie britische Soldaten in Kenia über Jahre hinweg Frauen vergewaltigten
Natascha Walter
Wahlen und Wahlreformen in Afrika
Christof Hartmann
Nigeria zwischen Wählerwillen, Gebetsorgien und Benzinknappheit
Heinrich Bergstresser
Madagaskar unter Präsident Ravalomanana
Sylvain Urfer
In Togo herrscht wieder die Normalität der Diktatur
Helga Schuster
"Ich bedaure, den Präsidenten ermordet zu haben" (Liberia)
Festus Eriye
Afrikas Wirtschaftsentwicklung ist nicht hoffnungslos
Eva-Maria Eberle und Jürgen Duenbostel
Kommentar: Afrika muss endlich in den Spiegel sehen
Pieter C. Emmer
Die Handelspolitik in Tansania ist zu unklar, um Erfolg zu haben
Regine Qualmann
Konflikte um die Einrichtung eines Wildreservats
Johannes Dieterich
Wie man die für den Völkermord in Ruanda Verantwortlichen zur Rechenschaft zieht
Ellen Prowe
Jugendgewalt im Tschad
Helena Dali
Das Christentum der Zukunft wird vom Süden bestimmt
Philip Jenkins
Die zehnte Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in Winnipeg
Klaus Rieth
Zensuren für die Geberländer
Center for Global Development und Foreign Policy
Dollartransfers dienen als Entwicklungsmotor für Lateinamerika
Knut Henkel
Entwicklungszusammenarbeit - Interview mit Doris Köhn
Christoph Wilkens und Jürgen Duenbostel
Wie die junge Sängerin Marisa Monte ihre Zuhörer in Bann zieht
Anja-Rosa Thöming
Kambodscha: Filmen und schreiben gegen das Vergessen
Brigitte Voykowitsch
Menschenrechtsverteidiger werden häufig auch selbst bedroht
Andreas Selmeci
Leitartikel: Intervention in Liberia
Renate Wilke-Launer
Meditation über Apostelgeschichte 2,17-18
Musimbi Kanyoro
Nachrichten aus dem kirchlichen Entwicklungsdienst
Bücher
Lebewesen mit Patent
Bernd Ludermann
Kein Schutz für das Wissen der Armen?
Bernd Ludermann
Weichenstellung für den Welthandel
Bernd Ludermann
Wie steht die Europäische Union zu Forderungen aus dem Süden, das TRIPS-Abkommen zu ändern?
Bernd Ludermann
Hindernisse bei der Kooperation christlicher Hilfswerke mit deutschen muslimischen Hilfsgruppen
Michaela Ludwig
Drogenarbeit und ethnische Konflikte in Manipur (Indien)
Thomas Döhne
"Brot für die Welt" hat in Mecklenburg keinen leichten Stand
Carsten Heinemann
Publikationen